Häufige Fragen - So funktioniert unsere Preisoptimierung

Sie haben Fragen zu unserer Lösung? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen – transparent, verständlich und praxisnah. Erfahren Sie, wie unsere KI-gestützte Preisstrategie funktioniert, welche Vorteile sie Ihnen bietet und warum Sie mit uns die richtigen Preise zur richtigen Zeit setzen.

FAQ'S

Wie unterscheidet sich eure Preisoptimierung von klassischen Wettbewerbs- oder Kostenstrategien?

Wir setzen auf eine nachfragebasierte Preisgestaltung statt auf starre Kosten- oder Wettbewerbsmodelle. Unser KI-gestützter Algorithmus analysiert Ihre Daten in einem iterativen Prozess und erkennt, welche Preise tatsächlich mehr Marge und Umsatz bringen – ohne den Preiskampf unnötig zu verschärfen.

Welche Daten benötigt ihr, um unsere Preise zu optimieren?

Unser System arbeitet mit historischen Verkaufsdaten, Produktmerkmalen und Marktnachfrage-Signalen. Je mehr relevante Daten wir nutzen können, desto präziser werden die Preisvorschläge. Datenschutz und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle. Wichtig ist, dass Ihr Unternehmen bereits über ein Datenmodell verfügt.

Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?

Die ersten optimierten Preisvorschläge erhalten Sie bereits nach wenigen Wochen. Viele Kunden verzeichnen innerhalb der ersten drei Monate eine deutliche Steigerung ihrer absoluten Marge und eine Optimierung der Werbekosten.

Funktioniert das Modell auch bei saisonalen Produkten oder schwankender Nachfrage?

Ja! Unsere KI erkennt saisonale Schwankungen und passt die Preisstrategie automatisch an. So kannst du Spitzenzeiten optimal nutzen und in umsatzschwächeren Phasen deine Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Warum sollte ich eurer Lösung vertrauen?

Unsere Preisstrategie basiert auf jahrelanger Erfahrung im B2B-Pricing und fundierter Datenanalyse. Wir setzen auf messbare Ergebnisse – unser erfolgsbasiertes Preismodell zeigt, dass wir nur dann verdienen, wenn Sie mehr Gewinn machen.